Workshop - aber für wen?
Der Anfang ...

Ein alter Traum von mir wird wahr: meine Erfahrungen weiterzugeben.
Ich habe mich oft gefragt, warum ich kreativ bin, was mich motiviert, warum ich das in meinem Alltag brauche.
Ich brauche etwas anderes, etwas, das die Monotonie meines Lebens durchbricht. Vielleicht habe ich mir die Lehren meiner ehemaligen Lehrer zu Herzen genommen, dass Beobachtung die Grundlage von allem ist. Harmonie, Ausgewogenheit, Organisation, Aufmerksamkeit.
Einige meiner bisherigen Kunstwerke können Sie HIER ansehen.
Alles begann mit Inspiration. Dann kam die Vorliebe für Perfektion hinzu. Ich lernte zeichnen, dann malen. Mein Lehrer war die Natur selbst, mit ihrer Harmonie aus Farben und Formen. Mit jedem Strich des Stiftes und Pinsels machte ich Fortschritte, ohne überhaupt darüber nachzudenken, was mein eigentliches Ziel war. Ich machte einfach weiter und lernte, wo immer sich mir die Gelegenheit bot. Mein technisches Wissen wuchs, und ich hatte immer noch kein Ziel, wohin ich als Nächstes gehen sollte. Ich besuchte immer öfter Ausstellungen, vertiefte mein Wissen in Workshops, absolvierte unter anderem den Künstler-Marketingkurs von Laci Bihari und nahm an Robert Burridges jährlichen Grundlagenschulungen und Ausstellungen teil. Ich stellte auch international aus. Ich gab mir Zeit, um ein großes Ziel zu organisieren und zu durchdenken, um den Weg zu finden, der mich dorthin führen würde.
Dieses Ziel wird nun verwirklicht. Letztes Jahr beschloss ich, dass ich das, was ich gelernt hatte, weitergeben möchte, während ich meine eigene Galerie aufbaue. Das ist ein großes Ziel. Meine bisherigen Serien deuten darauf hin, dass ich keine einseitige Künstlerin bin. Es ist langweilig, sich immer auf eine Technik für ein Thema zu konzentrieren; darin liegt keine Vielfalt und keine Perspektive. Unsere Welt ist bunt, die Natur – zu der wir gehören – ist vielfältig, und unser Leben ist voller Herausforderungen. Das Thema ist alles, was wir um uns herum zulassen, genauso wie unser Leben das ist, was wir daraus machen.
Die Schulungen haben mir geholfen, meine Gedanken zu ordnen. Ich habe meine bisherige Arbeit überprüft und weiß nun, was gegebenenfalls verbessert werden muss, und ich verstehe, warum ich instinktiv so gehandelt habe. Während der Schulungen bin ich auf goldene Regeln gestoßen, die ich schon immer befolgt habe, aber nicht bewusst und nicht in der richtigen Reihenfolge.
Ich bedaure dass ich dieses System nicht von Anfang an bewusst angewendet habe, nachdem ich meine erste Inspiration hatte, da uns all dies während unserer Schulzeit beigebracht wurde. Ich habe meine bisherigen Arbeiten überprüft und festgestellt, dass es in meiner Kunst um mich geht. Jetzt habe ich viele eigene Themen in meiner Schublade liegen. Meine bisherigen Skizzen sind für mich nun eine kleine Goldmine, um meine eigene Galerie zu verfeinern.
Auf der Grundlage meiner eigenen Erfahrungen baue ich auf diesen goldenen Regeln mit praktischen Tipps zur Entwicklung von Fähigkeiten auf, von denen wir zwei in Gruppen durchführen. Ich empfehle dieses 3,5-stündige Grundtraining jedem, der sich auch nur im Entferntesten für Kunst interessiert, selbst wenn es nur als minimale Form der Entspannung dient. Die Übungen zum Aufbau von Fähigkeiten können auch mit anderen Familienmitgliedern, Freunden und Bekannten als Form der Entspannung durchgeführt werden.
Wenn Sie sich nach Abschluss Ihrer Grundausbildung entschließen, diese herausfordernde und spannende Reise anzutreten, empfehle ich Ihnen den 5-tägigen Ausbildungskurs, in dem wir die miteinander verbundenen Regeln anhand verschiedener Einzel- und Gruppenübungen ausführlicher besprechen. Ich empfehle diesen Kurs auch denjenigen, die das Gefühl haben, Lücken in ihrer Kunst zu haben, die feststecken, die Schwierigkeiten haben anzufangen, oder die ihren individuellen Stil verbessern möchten, die es ernst meinen mit dem Aufbau ihrer eigenen Kunst.
Für beide Grundkurse müssen Sie nicht unbedingt zeichnen können, solange Sie aktiv an den Sitzungen teilnehmen. Nach der Anmeldung erhalten alle Teilnehmer vorbereitende Materialien per E-Mail.
Anmeldung für Kurse
Sie können sich für den Kurs bei den Organisatoren unter dem Beitrag oder unter artmasche@gmail anmelden. Wenn Sie sich anmelden, kann dies nur als Gruppe erfolgen.
Beschleunigter Grundkurs, 3,5 Stunden für 5 Personen: kostenlos für den Organisator, 45 UR/Person für die anderen (insgesamt 4 Personen). Das bedeutet, dass Sie nur für 4 Personen unter dem Titel "Kunstförderung" 4 x 45 EUR per Banküberweisung bezahlen müssen. Alle Teilnehmer erhalten während des Kurses ein Zertifikat dafür.
5-tägiger Grundkurs für 5 Personen: 1,5 Stunden Unterricht pro Tag von Montag bis Freitag. Für den Organisator kostenlos, für die anderen Teilnehmer 123 EUR pro Person (insgesamt 4 Personen). Das bedeutet, dass nur 4 Personen per Banküberweisung unter dem Verwendungszweck "Kunstförderung" bezahlen müssen. Ich werde innerhalb von 2 Tagen nach Erhalt der Gebühr eine Bestätigung senden.
Im Falle einer Stornierung kann der Termin geändert werden oder der gezahlte Betrag wird rückerstattet.
Bitte senden Sie mir eine Nachricht mit Ihrem Wunschtermin. Auch Wochentage sind möglich.
Die Schulung dauert im Sommer von 16:00 bis 19:30 Uhr und in anderen Jahreszeiten nach Vereinbarung.
Was sollten Sie mitbringen? Ihr Interesse, Ihr Skizzenbuch, ein Notizbuch. Ihr Lieblingsfarbmagazin oder mehrere. :-) Die restlichen Materialien werden gestellt.
Nach diesem spannenden Training werden Sie (hoffentlich) mit solchen Grundkenntnissen und Ideen nach Hause zurückkehren, dass Sie gerne zu Hause weiter üben, Ihr vorhandenes Wissen erweitern, sich an eigene Kreationen wagen und sich dabei selbst finden möchten.
Die im Workshop entstandenen Werke können Sie mit nach Hause nehmen. Die Materialien werden gestellt.
Die Vorbereitungsunterlagen sende ich nach Zahlungseingang per E-Mail an den Organisator.
Wenn Sie Ihr vorhandenes Wissen erweitern und Ihre eigene Kunst verwirklichen möchten, dann packen Sie Ihre Koffer und kommen Sie mit 4 Freunden.
Wenn Sie es leid sind, auf Papierfetzen zu zeichnen und Skizzen und Papiermüll anzusammeln, und Sie Ihre Kreationen noch besser und interessanter gestalten möchten, aber nicht wissen, wie, oder wenn Sie sich festgefahren fühlen oder das Gefühl haben, dass etwas in der Lösung fehlt, dann heiße ich Sie und Ihre Gruppe herzlich in meinem Workshop willkommen.
In der Nähe gibt es ein Campingrestaurant, Tavernen, Boots- und Radfahrmöglichkeiten. Der Standort befindet sich in Ásványráró in Szigetköz, 300 Meter vom Naturschutzgebiet entfernt.
Weitere Workshops
- Kunsttherapie: 1 Stunde – Gruppe – 4-7 Personen
- Kompetenzentwicklung für Kinder – 1 Stunde – Gruppe – 4-7 Personen
- Privatunterricht, Mal- und/oder Zeichenunterricht – 1 Stunde
Anmeldung und weitere Informationen: artmasche@gmail.com
Ich freue mich auf Interessierte aus Ungarn und Österreich.